Schuljahr 2004/05

Bild StartseitenLink

"Müllwesen"

Klasse(n): 1a
Lehrer: Stefanie Blasl, Tanja Nekrep

Die Schüler wurden angehalten gesäuberte Müllreste mitzubringen. Daraus wurden 'Körper' gefertigt. Durch Bemalen dieser entstanden neue, eigenartige Figuren, die die Kinder 'Müllmenschen' nannten. Da diese so toll aussahen, schrieben die Schüler ihre individuellen Geschichten dazu.
Als Lehrer konnten wir die Klasse bei diesem Projekt begleiten und feststellen, mit welcher Begeisterung die Schüler bei der Sache waren. Sehr überrascht waren wir von den Leistungen der Integrationsschüler, die große Selbstständigkeit und Ausdauer bewiesen.

Bewegte Schrift 2 (Animated Gifs)

Klasse(n): 4a
Lehrer: Alois Schaberl

Bewegte Schrift 1 (Animated Gifs)

Klasse(n): 4a
Lehrer: Alois Schaberl

"Figur auf drei Beinen"

Klasse(n): 3b
Lehrer: Alois Schaberl

Aus Draht stellten die Schüler Figuren her, die formal sowohl lineare als auch flächige Elemente enthalten sollten.
Die fertigen Arbeiten wurden von den Schülern fotografiert und in einer weiteren Unterrichtseinhait digital bearbeitet: Anpassung der Größe, Arbeit mit Licht- und Farbfilter, Zusammenbau der zwei Aufnahmen und Aufbereitung für das Internet.

9 Quadrate / Versuche mit GIMP

Klasse(n): 4a
Lehrer: Alois Schaberl

Bei dieser Übung testeten die Schüler die Möglichkeiten der Verlaufsfüllung.
Bildnerische Aufgabe: Beschränkung der Farbigkeit, Berücksichtigung der Gesamtwirkung bezüglich Hell-Dunkel-Kontrast...

Schnapskarten (Versuche mit GIMP)

Klasse(n): 4a
Lehrer: Alois Schaberl

Vier Schülergruppen gestalten je ein Farbenset
Ausgangspunkt sind von Schülern selbst erstellten Fotos.
Jeder Schüler gestaltete eine Karte mit Hilfe des digitalen Bildbearbeitungsprogramms (Freistellen, Symbole eingefügen etc.)

"Mischwesen" / Kleingrafiken (Tusche)

Klasse(n): 3b
Lehrer: Alois Schaberl

So wie wir manchmal dazu neigen, in Wolkengebilden verschiedene Kreaturen zu sehen, so nahmen sich die Schüler der 3.b-Klasse vor, der Phantasie freien Lauf zu lassen, indem sie die ursprünglich zufällige Streuung von Punkten zu Formen verdichteten, die schließlich immer detailliertere Gestalt annahmen...

Ich&Wir: Einzelbild - Gruppenbild

Klasse(n): 3b
Lehrer: Alois Schaberl

Ausgangspunkt für diese Arbeit waren Begriffe wie "Harmonie", "Zusammenklang":
Ausdrücke, die wir aus dem Bereich der Musik und auch als Qualitätsbezeichnungen menschlichen Zusammenlebens kennen.
Jeweils eine Gruppe von vier Schülern gestaltete eine Bildwand aus 9 quadratischen Einzelbildern. Die Gruppe waren keine thematischen Einschränkungen unterworfen, einzige Bedingung war: keine malerischen Übergriffe ins benachbarte Bild, jede verwendete Farbe in der Grenzzone musste selbst ermischt werden

Pictures At An Exhibition

Klasse(n): 3a
Lehrer: Alois Schaberl

Bilder einer Ausstellung: Die Klassenarbeit setzte sich mit den Zusammenhängen zwischen Musik und Bild auseinander.
Im Gegensatz zu Mussorgskis Umsetzung von Bildern in Musik wurde der umgekehrte Weg beschritten.
Zu Emerson, Lake & Palmers Version "Pictures At An Exhibition" wurde in einer Malaktion ein großformatiges Bild gestaltet...

Auszug aus der HSBG-Webseite
Ursprüngl. Schulhomepage der Hauptschule Bad Gleichenberg (außer Betrieb)