Arbeiten im plastischen Bereich
Eine Projektgruppe der 4a erstellte für ein begehbares Schach im Pausenhof Schachfiguren aus Styrodur
Die Rechnung geht auf: 12 x 1 = 1 !
Jede der 12 Klassen leistet einen bildnerischen Beitrag in Form eines großformatigen Bildes in Acryltechnik und beteiligt sich so am Facelifting der Schulfassade.
Keinen Grund zur Panik: Sie beißen nicht. Im Gegenteil, viele von ihnen sind ganz lieb, zum Anbeißen!
Schüler der HS Riegersburg zeigen in der ersten von drei aufeinander folgenden Gastausstellungen ihre Schlangen zum Anfassen.
Es muss nicht unbedingt Paris sein, auch nicht Mailand oder New York. Modetrends werden diesmal von der Oststeiermark aus vorgegeben.
Schüler der Hauptschule aus Riegersburg erobern den Laufsteg und stellen ihre Hutkreationen vor.
Bunte Tiere bevölkern den Planeten
In einer beeindruckenden Schau präsentieren Schüler der HS Riegersburg einen bunten kleinen Zoo mit Vierbeinern der besonderen Art: Alle waren in ihrem früheren Leben wenig beachtetes Gebrauchsmaterial, vom einfachen Karton bis zur Klopapierrolle...
In dieser Gastausstellung der HS Fürstenfeld zeigen engagierte Schüler, wie man aus Abfall mit ein wenig Fantasie Blumen wachsen lassen kann kann.
Bildnerische Recycling-Werke im plastischen Bereich
LehrerInnen aus drei Bezirken zu Gast in unserer Schule. Bei der diesjährigen BEAG zauberten bildnerische Erzieher aus gefundenen Gegenständen und Müll wahre Kunstwerke…
Gastausstellung der VSII Feldbach
Eine Projektbeschreibung folgt in Kürze
Im Jahr der Euro stand beim diesjährigen Raiffeisen-Malwettbewerb das Thema Sport im Mittelpunkt. Die Schüler stellten ihre sportlichen Vorlieben dar und zeigten auf, dass Sport völkerverbindend wirken kann.
Wir zeigen einen Überblick über den diesjährigen Bewerb.
Schüler der 2a-Klasse entwerfen Marke für Bad Gleichenberg
Marc Chagall hat in seinem berühmten Gemälde "Ich und das Dorf" collagenartig Szenen aus seiner Heimat angeordnet. Die SchülerInnen der 4a bauten sich in ihren Acrylbildern ihre ganz persönliche Welt der Farben zusammen.
Erst die Gegensätze beleben...
Schüler der 3.a Klasse haben sich in Farbübungen an den von Johannes Itten bekannten Farbkontrasten orientiert.