"Jetzt wird es richtig bunt" - so nennt Paul Kiedl eines seiner Bilder. Der 1.b-Klassler gestaltet zu Hause fantasievolle Bilder an seinem Computer. Durch Zufall wurde sein Lehrer auf das Hobby des 10-Jährigen aufmerksam. (Paul ist einer der drei Jung-Redakteure, die monatlich auf der Schulhomepage ein Buch vorstellen)
Wir zeigen hier eine Serie seiner Bildbearbeitungen.
Ein Schmutzgeist bedroht die Stadt
Bereits beim einführenden Gespräch verlagerte sich die Themenstellung von der Gefahr der Umweltverschmutzung hin zum für die SchülerInnen aktuelleren Thema der Bedrohung durch nicht kontrollierbare Atomkraft. Dargestellt wurde die Bedrohung durch dämonische Wesen, die aus den Schornsteinen bzw. Trümmern von Kraftwerken emporsteigen.
Ziel der Arbeit war es, den DinA3-Laserausdruck eines Fotoporträts zu kolorieren - allerdings unter einer strengen Vorgabe. Die Palette sollte auf vier Töne beschränkt werden.
Noch vor Beginn der Arbeit musste eine Skala von vier Helligkeitswerten des gewünschten Farbtons auf dem Blatt festgelegt werden.
Kreative Wesen aus Wolle und anderen weichen Materialien waren das Ergebnis mehrerer Werkstunden...
In dieser Serie nahmen die SchülerInnen ihr Haustier Nummer 1 unter die Lupe. In Gesprächen wurde festgestellt, dass sich unter den Lieblingen ganz ausgeprägte Persönlichkeiten befinden, von der eleganten Katzendame bis zum schmuddeligen Raufkater....