Das Banale verehren
Diesem Thema war die BEAG08 gewidmet. Nach der theoretischen Auseinandersetzung mit künstlerischen Werken der Gegenwart wurde am Nachmittag der Kreativität freier Lauf gelassen.
Zerbrochenes Küchengeschirr, ausgediente Haushaltsartikel, Schuhe, Treibholz, diverse Metallteile und Blechabfälle, Verpackungsmaterial, Dämmstoffe, Kinderspielzeug...
Alltägliche Gegenstände wurden durch die Kraft der Phantasie Teil neuer schöpferischer Gebilde. An fünf Arbeitsstationen wurden diverse Techniken praktisch erprobt.
Ich darf an dieser Stelle etwas nachholen, was ich in der Hektik (!) des Nachmittags versäumt habe:
Danke allen für das Engagement bei der praktischen Arbeit!