|
 In einer Serie von drei grafischen Arbeiten lernten die Schüler der 1.a-Klasse die elementarsten Werkzeuge der digitalen grafischen Bildbearbeitung kennen: -
Erste Übung mit Pinsel als linearem Gestaltungswerkzeug, Mischen von Farben, Farbauftrag deckend oder transparent.
- Gestaltung einfacher geometrischer Formen, Überlagerung und Transparenz von Formen, klarer Umriss bis stufenloser Farbübergang. Als Kunstbetrachtungsbeispiel wurden Bilder von Mark Rothko herangezogen.
-
Freie geometrische Formen mit Farbverläufen von Hell nach Dunkel oder einem Farbton zum anderen. Ausgangspunkt für Serie3 waren drei zur Wahl gestellte in Schwarz-Weiß konvertierte Bildbeispiele von Lyonel Feininger.
|
|  | |
|
|
|
|
© 2007 lui.s
|
|