|
|
"Weißer Zwerg und roter Riese"
Objektinstallation Solarfliesen, Spiegel, Ton
Alois Schaberl 2006
|
Tag und Nacht, Licht und Finsternis, Sommer und Winter, Geburt und Tod: Die Sonne gibt uns diesen unabänderlichen Rhythmus vor. Erst nach Einbruch der Dunkelheit übernimmt die Solarkugel dank der tagsüber gespeicherten Energie ihre Rolle als Miniatursonne im künstlich geschaffenen Orbital.
|
Erst nach Einbruch der Dunkelheit übernimmt die Solarkugel dank der tagsüber gespeicherten Energie ihre Rolle als Miniatursonne im künstlich geschaffenen Orbital. Die Sonne als Lebensspender wird thematisiert. Alle verwendeten Materialien nehmen Bezug auf die Kraft, die von unserem Zentralgestirn ausgehen:
Solarzellen als Absorber und Speicher der Sonnenenergie,
elektrische Leuchten als künstliche Sonne,
Spiegel als Reflektor von Lichtstrahlen,
durch thermische Energie zu neuer Materialität umgeformte Tonerde (sonnengetrockneter Lehm noch heute in regenarmen südlichen Zonen als Baumaterial in Verwendung)
|